Shrutibox, 432 Hz, Monoj-K, groß, 1 Oktave
Herkunftsland: Indien
Maße: 40,5 x 32 x 7cm
Gewicht: 4,4 kg
Korpus: Teakholz
Seitenteile aus Schichtholz mit Laminatoberfläche
Oberfläche aus natürlichem Schelllack
Füße, Griff und Transportriegel aus Metall
Bälge aus Karton mit Lederdichtungen
Chromatisch (mit Halbtönen)
A = 432 Hertz
1 Oktave
13 chromatisch gestimmte Töne von c bis c
C3 bis C4 in wissenschaftlicher Schreibung
schwarze Tasche inklusive
Die Shrutibox Monoj Kumar Sardar groß ist eine etwas schwerere Box mit sehr ausgewogenem, warmem, vollem Ton und großem Rahmen. Durch den großen Rahmen ergibt sich gegenüber den kleineren Modellen ein stark vergrößertes Balgvolumen, das es erlaubt, die Luftzufuhr sehr genau zu dosieren. So lässt sich der Klang mühelos konstant halten, selbst wenn bis zu drei Töne gleichzeitig erklingen. Außerdem kann die Lautstärke wesentlich weiter und feiner variiert werden: Von gleichmäßig zart und leise bis ausdauernd kräftig laut. Der vergrößerte Resonanzraum sorgt zudem für einen etwas volleren Gesamtklang. Trotz der größeren Abmessungen und des höheren Gewichts lässt sich die Shrutibox groß von Monoj Kumar Sardar immer noch problemlos transportieren.
Die Shrutibox, auch surpeti, swar-peti, ist ein indisches Musikinstrument. Mit ihr kann durch Betätigung des Blasebalges und Einstellung der Töne ein konstanter Klangteppich erzeugt werden, der gerne als Grundlage von Improvisationen (Borduntöne) und zur Gesangsbegleitung eingesetzt wird. Die Shrutibox verfügt über Klangzungen, die mittels eines von Hand betätigten Blasebalgs mit Luft versorgt werden. Beim Spiel wird mit der Hand Luft durch den Kasten gepumpt. Der gewünschte Ton, dessen Klappe geöffnet wird, erklingt als Dauerton.