Ziel und Inhalte der Ausbildung
Diese Ausbildung ist für Nicht-Musiker und Musiker gleichermaßen geeignet. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Einsatz einfacher Instrumente zur Begleitung von Gruppenprozessen, die besonders den Körper mit einbeziehen. Begleitet von Livemusik werden Prinzipien der Tranceinduktion, Katharsis und Tiefenentspannung vermittelt, die vorrangig dem Stressabbau dienen.
Voraussetzungen
Eine gewisse emotionale Schwingungsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen für Atmosphären und Bewusstseinszustände.
Stichpunkte aus der erlebnisorientierten Wissensvermittlung
- Selbsterfahrung von Tanzmeditationen in unterschiedlicher Intensität mit anschließendem Erfahrungsaustausch zur Wahrnehmung der Instrumente im inneren Erleben
- Thematische Vertiefung folgender Phasen: Vertrauensaufbau, Tranceinduktion, Katharsis, Tiefenentspannung und Integration
- Instrumentenkunde und -spiel sowie kontinuierliches Üben des gleichzeitigen Sprechens und Spielens von Klangerzeugern
- Einsatz der Stimme im freien Tönen und in der klaren Prozessführung
Stichpunkte aus der theoretischen Wissensvermittlung
- Choreografie einer Gruppenstunde: Die Welle
- Phänomenologie: Pulsation, Schwingung und Resonanz (innen und außen)
- Grundverständnis für Feldwirkungen und Gruppendynamik
- Erlernen einfacher musikalischer Pattern an Rhythmus- und Melodieinstrumenten
- Vermittlung von Grundlagen zu Anspannung und Entspannung im Nervensystem
- geschärfte Wahrnehmung von Gruppenkohärenz und Signalen des eigenen Körpers
Zielgruppen
- Tanz- und Bewegungstherapeuten
- Therapeuten und Ärzte
- Yogalehrer
- Life-Coaches
- Meditationslehrer
- Menschen in helfenden Berufen
- Leiter von Ritualarbeit
- Selbsterfahrung und Förderung der eigenen Gesundheit
Veranstaltungsort
„Sonnenhaus“, Kurhausstraße 27, 97688 Bad Kissingen / Bahnhofsnähe
Veranstalter
Musikresonanz-Akademie, Bad Zwesten
Zeitlicher Umfang
Vier Präsenzwochenenden mit insgesamt 78 Unterrichtseinheiten
- Modul 1: 24.–26.10.2025 – „Selbsterfahrung“
- Modul 2: 28.–30.11.2025 (! verlängertes Modul! – Beginn Freitag 9:30 Uhr) – „Pulsation, Schwingung und Resonanz“
- Modul 3: 16.–18.01.2026 – „Gruppendynamik & Feldwirkung“
- Modul 4: 06.–08.02.2026 – „Anwendung und Zertifizierung“
Zusätzlich: 2 Unterrichtseinheiten persönliches Online-Coaching während der Ausbildungszeit
Reguläre Zeiten der Module
Freitags 19:30 Uhr – sonntags 13:30 Uhr
Gebühren
Gesamtgebühr: 2.290,- Euro (MwSt.-befreit)
Kaffee, Tee und Obst für die Pausen sind im Preis inbegriffen.
Nicht im Preis enthalten sind die Kosten für Übernachtung und Verpflegung
Frühbucher-Rabatt 2.090,- Euro bei Anmeldung bis 24.08.2025
Diese Ausbildung zum SomaResonance Practitioner ersetzt keine musiktherapeutische Ausbildung